Es gibt viele Wege ein gesetztes Ziel zu erreichen. Wir helfen Ihnen, Ihre Möglichkeiten anhand von Varianten zu entdecken und sich für den für Sie richtigen Weg zu entscheiden.
Unsere Mitarbeiter verfügen über weitreichende Kompetenzen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Wir erkennen Risiken und Chancen und unterstützen Sie mit unserem Fachwissen um Optimierungspotentiale zu nutzen.
Im Bereich der Planung können wir aufgrund langjähriger und weitreichender Erfahrungen ein großes Spektrum an Leistungen nachweisen. Hierzu zählen vorausgehende Gespräche mit dem Auftraggeber bzw. mit den Bauherren. Die HOAI erwähnt als Grundleistungen beispielsweise das „Klären der Aufgabenstellung", das “Beraten zum gesamten Leistungsbedarf“ und als besondere Leistungen zum Beispiel die „Bestandsaufnahme und Standortanalyse“.
Nachfolgend werden die Planungsunterlagen von der Vorplanung bis zur Ausführungsplanung mit dem Ziel erstellt, ein realisierbares Planungskonzept zu entwickeln.
Die Ermittlung von Mengen und Preisen auf Basis der Ausführungsplanung dient als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsbeschreibungen nach einzelnen Bereichen mit bepreisten Leistungsverzeichnissen. In dieser Leistungsphase werden auch andere an der Planung beteiligte Partner einbezogen.
Mitwirkung bei der Vergabe beinhaltet das Zusammenstellen aller Unterlagen für die einzelnen Leistungsbereiche, die Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten sowie die Verhandlung mit den jeweiligen Bietern. Wir wirken bei der Auftragserteilung und den Vertragsverhandlungen mit. Bei Bedarf erstellen wir einen detaillierten Kostenvergleich zur bestehenden Kostenplanung.
Die Objektüberwachung betrifft die Überwachung der Ausführung von Leistungen auf der Baustelle. Sie stellt aufgrund ihrer Komplexität eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar und wird häufig auch als Bauüberwachung, Bauleitung, oder auch Bauoberleitung betitelt.
Wir übernehmen bei der Objektüberwachung die Aufgaben des Bauherrn. Die Ausführung der Leistung wird im Hinblick auf Qualität, Kosten und Zeit überwacht. Hierzu gehört auch die Koordination aller fachlich Beteiligten. Wir nehmen Baubesprechungen, die Einhaltung von Einzelaufgaben und die Kostenkontrolle wahr. Unsere klare und gezielte Kommunikation sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Anschließend erfolgt die fachliche Bewertung der innerhalb der Verjährungsfristen seit Abnahme der festgestellten Mängel (Mängelmanagement).
Die Projektsteuerung ist grundlegend für eine erfolgreiche Durchführung und Fertigstellung geplanter Bauleistungen. Sie ermöglicht alle Prozesse zeitgerecht, zielgerichtet und selbstverantwortlich zu führen. Durch die Übernahme delegierbarer Auftraggeber-Funktionen werden folgende Aufgaben erfüllt:
Das Projektmanagement umfasst die Planung, Steuerung, Organisation und Kontrolle des Projektes. In Abgrenzung zur Projektsteuerung übernehmen wir auch die Projektleitung des Projektes in Ihrem Sinne.
Es gilt Kostensteigerungen und Terminüberschreitungen durch proaktives Projektmanagement zu vermeiden. Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung unterstützen wir Sie im gesamten Kosten- und Terminmanagement des Projektes.
Die Inbetriebnahme eines Projektes stellt im Bauablauf einen wichtigen Meilenstein dar. Die Zuständigkeiten und Abhängigkeiten sind nicht immer vollständig geregelt. Wir bieten ein vollumfängliches Inbetriebnahmemanagement inklusive eines Havariekonzeptes an. Dieses betrachtet alle notwendigen Voraussetzungen, Abhängigkeiten und terminlichen Relevanzen und beinhaltet die nachfolgenden Arbeiten:
Durch den Einsatz von Controllinginstrumenten kann die Planungs‐, Bau‐ und Kostenüberwachung optimiert werden. Die Qualitätssicherung (Baucontrolling) stellt ein fundamentales Mittel dar, die zunehmenden Planungs‐, Ausführungs‐ und Materialmängel beim Bauvorhaben wesentlich einzugrenzen.
Hierzu überprüfen wir Vertragsgrundlagen, Projektorganisation und Projektziele. Wir stellen die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Prozessen und Entscheidungen sicher und dokumentieren Ergebnisse.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Überprüfung der Kostenschätzungen und Kostenplanung hinsichtlich der Übereinstimmung mit dem vorgegebenen Kostenrahmen ist ein weiterer Bestandteil unserer Leistung.
Die Baulogistik bildet den Grundstein, um Bauleistungen koordiniert erbringen zu können. Enge Terminspannen, finanzielle Vorgaben sowie der Einsatz von Nachunternehmern sorgen dafür, dass auf den Baustellen eine Vielzahl gleichzeitiger Arbeits‐ und Materialflussprozesse auftreten. Es werden gleiche Baustellenkapazitäten in Anspruch genommen, die zu Behinderungen bei den Bauarbeiten führen.
Wir koordinieren und steuern Ihre Baulogistik und stimmen alle Abläufe zeitgerecht mit allen Baubeteiligten ab.